Die 1. Stadtgarde Mönchengladbach 1998 e. V.
Die Garde
Die 1998 gegründete Garde sieht sich der Förderung und Pflege des Karnevalsbrauchtums, vor allem des Straßenkarnevals und der Jugend, verpflichtet. Verschiedenste Veranstaltungen in der Session, seien es MKV-Bustermine mit befreundeten Gesellschaften an den unterschiedlichsten Plätzen in ganz Mönchengladbach, Auftritte bei Garden und Vereinen im ganzen Stadtgebiet und dem angrenzenden Umland oder eigene Veranstaltungen, wie das traditionelle Feldlager, dienen der Durchsetzung der Vereinsziele.
Eine besondere Aufgabe der Stadtgarde besteht in der aktiven Mithilfe bei der organisatorischen Durchführung des Veilchendienstagszuges. Mit Genehmigung des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes, der den Zug ausrichtet, trägt die 1. Stadgarde daher den Namenszusatz „Zugleitung des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes“.
Feldlager 2025

Großes Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr

14. November 2023 - Ein buntes Programm mit Klassik, Schlager und gehobener Unterhaltungsmusik.
Leitung: Oberstleutnant Christian Weiper Schirmherr: Oberbürgermeister Felix Heinrichs
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendkarneval der 1. Stadtgarde Mönchengladbach, der Großen Rheydter Prinzengarde und der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach lädt ein zum Großen Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. Der Reinerlös des Konzertes ist für die Jugendarbeit der drei Garden bestimmt.
Eintrittskarten zum Preis von 25,50 € bzw. 19,50 € sind erhältlich über www.reservix.de oder unter der Nummer 0176-88849999.
Dienstag, 14.11.2023, Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach, Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach - Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr.
Schwellköpfe
Die Schwellköpfe sind zum festen Bestandteil der 1. Stadtgarde und des Veilchendienstagszuges geworden.
Warum Schwellköpfe? Da nur Präsident und Mariechen die 1. Stadtgarde in Uniform im Veilchendienstagszug repräsentieren können - alle übrigen müssen als Zugleitung im blauen Dienstagsanzug arbeiten - kam uns die Idee, aus dem Kreis der Fördermitglieder eine Fußgruppe für den Veilchendienstagszug zusammenzustellen.
Als Kostüm wurde der Stadtgarde-Clown entwickelt. Und wer mit der Balance keine Probleme hat, erhält noch einen unserer 6 Schwellköpfe oben drauf. Auch bei Auftrittsterminen in Düsseldorf, Aachen oder in unserer Heimatstadt, sind die Garde-Clowns mit Schwellköpfen immer eine Attraktion für Jung und Alt.
Mitgliedschaft
Nach Abgabe des Antrages werden Sie für ein Jahr als Anwärter (Probejahr) aufgenommen.
Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt:
- Aktive | 65,00 Euro |
- Jungmitglieder (12-18 Jahre) | 32,50 Euro |
- Förderer: | min. 66,00 Euro |
Schnupperkurs als Garde-Clown gefällig?
Wer sich mal beim Veilchendienstagszug oder bei Auftrittsterminen als Garde-Clown versuchen möchte, meldet sich bitte bei unserer Angelika Marks oder füllt den Aufnahmeantrag aus und sendet ihn per Email.
Aufnahmeantrag (PDF 47KB)
Satzung 1. Stadtgarde Mönchengladbach (PDF 144KB)
Zum Blättern
Sessionsschrift 2019/ 2020
Die aktiven Mitglieder der 1. Stadtgarde Mönchengladbach 1998 e.V.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Förderer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir denken in Verbundenheit und Dankbarkeit an: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |